Aktuelles

Neuigkeiten aus dem Förderprojekt

18. Juni 2024

Spannende Impulse beim ersten Konsortialtreffen 2024

15. Mai 2024

Austausch beim Symposium zur kommunalen Wärmeplanung

06. Mai 2024

TransUrban.NRW beeindruckt auf dem ENERDAY 2024

25. Apr. 2024

TransUrban.NRW begeistert auf dem EWB Projektetreffen!

11. Apr. 2024

Großer Erfolg für TransUrban.NRW auf dem Energiewendebauen-Kongress! 

22. Feb. 2024

Erfolgreicher Workshop auf der E-World energy & water:  Digitale Lösungen für die kommunale Wärmeplanung

15. Jan. 2024

Seestadt mg+ in der WDR Lokalzeit

21. Dez. 2023

Ausgezeichnet nachhaltig: „Seestadt mg+“ wird „KlimaQuartier.NRW“

Smart City Days Herne

05. Okt. 2023

TransUrban.NRW bei den Smart City Days 2023

25. Sep. 2023

Neue Veröffentlichung zum Shamrockpark als Use Case

16. Aug. 2023

Erfolgreicher TransUrban.NRW Workshop in Bottrop

01. Aug. 2023

Teilnahme an der der europäischen IAEE Konferenz 2023

19. Juli 2023

Einladung zum TransUrban.NRW Workshop am 10. August

Projektleitertreffen Dresden

03. Juli 2023

Projektleitertreffen von TransUrban.NRW und Smart Quart in Dresden

Gruppenbild Konsortialtreffen TransUrban.NRW Juni 2023

23. Juni 2023

Konsortialtreffen: Inspiration und Motivation

16. Juni 2023

Save the date: TransUrban.NRW Workshop in Bottrop

16. Feb. 2023

Optimierungsmodelle für Wärme- und Kältenetze der 5. Generation

22. Dez. 2022

Veröffentlichung zur Planung von Wärme- und Kältenetzen der 5. Generation

Temperaturregelung_5.Generation

21. Nov. 2022

Empfehlung an die Politik: Anpassung der Bundesförderung effiziente Wärmenetze

07. Nov. 2022

Veröffentlichung zum Einsatz des Digital Twin im Shamrockpark

Förderdschungel RWTH Aachen

14. Okt. 2022

Veröffentlichung zum Förderdschungel im Wärmebereich

„Survey of 53 Fifth-Generation District Heating and Cooling (5GDHC) Networks in Germany”

04. Okt. 2022

Umfrage zu Fernwärme- und Fernkältenetze der fünften Generation (5GDHC) in Deutschland

11. Aug. 2022

Empfehlung an die Politik: Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften

19. Juli 2022

Themenworkshop „Digitalisierte Planung – Komplexität beherrschbar machen“

Urban Twins Conference Hamburg 2022

14. Juli 2022

TransUrban.NRW auf der Urban Twins Conference

Pitch Video RWTH Aachen

12. Juli 2022

Film ab: TransUrban.NRW stellt sich vor

Präsentation auf Kongressen

07. Juli 2022

TransUrban.NRW präsentiert sich auf dem Kongress Energiewendebauen

30. Juni 2022

Digitaler Zwilling für den Shamrockpark im Einsatz

27. Juni 2022

Empfehlung an die Politik: Primärenergiefaktoren und CO2-Emissionen

Veröffentlichung RWTH

20. Juni 2022

Framework zur automatisierten Modellgenerierung von DHC-Netzen auf Basis von Simulationsmodellen in Modelica

Gruppenbild Tiroler Delegation und TransUrban.NRW und SmartQuart

02. Juni 2022

Internationales Interesse an Reallabor-Projekten

04. Nov. 2021

Energieeffiziente Quartiere der Zukunft – Welche Zusammenarbeit ist notwendig?

Digitale Quartiermanagement TRansUrban.NRW

30. Aug. 2021

Digitales Quartiers-Energiemanagement

Programmierung von Multi-Energie-Systemen

20. Juli 2021

Design-Optimierung von Multi-Energie-Systemen

Temperaturregelung_5.Generation

30. Juni 2021

Temperaturregelung in Fernwärme- und Kältenetzen der 5. Generation

15. Juni 2021

Dynamische Simulationsmodelle für innovative Quartiere

15. Juni 2021

Kalte Wärmenetze als Teil der Reallabore: Technik und Akzeptanz

15. Juni 2021

Von der Simulation zum Realbetrieb per Cloud-Plattform